Aufzählung2 Rückrufaktionen 07.07.2011: defektes Verbindungskabel bzw. Ausfall des vorderen Bremslichtschalters
Der Hersteller Yamaha hat darüber informiert, dass es bei der FJR 1300 Typ RP13 unter Umständen zu einem Ausfall der Elektronik kommen kann. Grund dafür ist eine Masseverbindung im Kabelbaum. Diese Masseverbindung, an deren Steckverbinder 6 einzelne Massekabel zusammengefügt und mit der Fahrzeug-Masse verbunden werden, kann beim gleichzeitigen Einschalten aller elektrischer Verbraucher warm werden und sich verformen bzw. schmelzen.
Dadurch ist keine ausreichende Masseverbindung mehr vorhanden und es kann zum Ausfall der elektronischen Einspritzanlage oder anderer elektrischer Komponenten kommen, was im schlimmsten Fall auch dazu führen kann, dass der Motor des Fahrzeugs während der Fahrt abstirbt.
Yamaha Deutschland hat sich deshalb entschlossen, eine kontrollierte Rückrufaktion durchzuführen. Die Modifikation beinhaltet die Überprüfung des Kabelbaums. Wenn bei der Überprüfung festgestellt wird, dass die Steckverbindung bereits beschädigt ist, wird der komplette Fahrzeug-Kabelbaum gegen eine modifizierte Version getauscht. Falls die Steckverbindung nicht beschädigt ist, wird, um eventuellen späteren Beschädigungen vorzubeugen, ein zusätzlicher Hilfskabelbaum verbaut. Die Modifikation erfolgt selbstverständlich kostenlos.
Alle Besitzer der betroffenen Fahrzeuge werden gebeten, sich schnellstmöglich mit ihrem autorisierten Yamaha-Vertragshändler in Verbindung zu setzen, um einen Werkstatt-Termin zu vereinbaren.
Rückrufaktion Yamaha FJR 1300 Typ RP13
Möglicher Ausfall der Elektronik durch einen Massefehler im Kabelbaum
Fg.-Nr.: YAMAHA FJR 1300 A/AS Typ RP13
AufzählungJYARP131000000301 bis JYARP131000008585
AufzählungJYARP13A000000011 bis JYARP13A000005174
AufzählungJYARP135000000301 bis JYARP135000001887
AufzählungJYARP13E000000301 bis JYARP13E00000102Bei folgenden Fahrzeugen kann es unter Umständen zu einem Ausfall des vorderen Bremslichtschalters kommen. Dieses Problem kann sich darin äußern, dass beim Betätigen der vorderen Bremse der Mechanismus im Bremslichtschalter klemmen bleibt und das Bremslicht nicht aktiviert wird. Somit besteht die Gefahr, dass der nachfolgende Verkehr die eingeleitete Bremsung nicht registriert und es im schlimmsten Fall zu einem Auffahrunfall kommt. Da dies sicherheitsrelevant ist, führt Yamaha dazu ebenso eine kontrollierte Rückrufaktion durch. An allen Fahrzeugen, die sich innerhalb des unten genannten Fahrgestellnummern-Kreises befinden, wird der vordere Bremslichtschalter kostenlos getauscht.
Rückrufaktion Yamaha FJR 1300 Typ RP13
Möglicher Ausfall des vorderen Bremslichtschalters
Fg.-Nr.: YAMAHA FJR 1300 A Typ RP13
AufzählungJYARP13A000005957 bis JYARP13A000006291Quelle: Yamaha
Sopra vedi i telai compresi nel richiamo sia del cavo di massa che di un problema all'interruttore dello stop del freno anteriore, presi da un forum tedesco, non l'ho fatto tradurre da google ma... se non lo parli, come me, pensaci tu 